
Computer-Hilfe via Fernwartung ist eine feine Sache.
Man muss nicht aus dem Haus, man muss nicht lange warten…
Aber man muss auch Vorbereitungen treffen.
Dies ist aber relativ einfach:
Computer-Hilfe via Fernwartung ist eine feine Sache.
Man muss nicht aus dem Haus, man muss nicht lange warten…
Aber man muss auch Vorbereitungen treffen.
Dies ist aber relativ einfach:
Antwort: im Prinzip ja.
Wie?
Durch Schadsoftware wird sich Zugriff verschafft.
Wie kommt die Schadsoftware auf meinen Computer?
Durch dubiose eMails, zwielichtige Websites, veraltete bzw. keine Antiviren-Software, Huckepacksoftware
Wie kann ich mich schützen?
Daher:
Abkleben. Das einzig wahre Mittel gegen Beobachtung (oder Computer ohne Kamera)
Schön und unauffällig: schwarzes Klebeband
Kameraschönend: Heftpflaster
Kleineren Unternehmen und Privatpersonen mit unregelmäßigem Bedarf an IT Service bietet der Computer-Doktor ein Service ToGo an. Dabei können Endkunden vorab Service Einheiten erwerben und dann in Absprache mit dem Computer-Doktor, gegen IT Dienstleistungen eintauschen. Eine Service Einheit entspricht 15 Minuten IT Service bei Ihnen Vorort, über Fernwartung oder per Telefon.
Hört man “to go“ denkt man an Kaffee oder Fast Food welches abholbereit im Schnellimbiss wartet. Bislang unbekannt ist Service ToGo . Nicht jeder Kunde weiß seinen eigenen Bedarf an den benötigten IT-Dienstleistungen einzuschätzen und möchte nicht unbedingt einen Wartungsvertrag eingehen. Günther Gebetsroither, ihr Computer-Doktor, bietet deshalb so genannte Serviceeinheiten an. Diese sind unterteilt in 15 Minuten Serviceintervalle.
Der Kunde erwirbt einen Service ToGo Gutschein und kann diesen gegen IT-Dienstleistungen eintauschen. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass der Erwerb eines Gutscheins preiswerter ist als der übliche Stundensatz. Zum zweiten werden Service ToGo Kunden bevorzugt behandelt hinsichtlich Reaktionszeiten und preiswerter Anfahrt. So kann man das Unternehmen und die Qualität der Dienstleistungen verpflichtungsfrei kennen lernen. Der Computer-Doktor liefert auf Wunsch eine kostenlose Nutzungsstatistik die hilfreich bei der Einschätzung des zukünftigen Bedarfs ist. Der IT-Bedarf im eigenen Haus wird häufig unterschätzt und nur dann wahrgenommen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Hier können Sie beliebig viele Service-ToGo-Scheine bestellen.
Kleineren Unternehmen und Privatpersonen mit unregelmäßigem Bedarf an IT Service bietet der Computer-Doktor ein Service ToGo an.
Dabei können Endkunden vorab Service-Einheiten erwerben und dann in Absprache mit dem Computer-Doktor, gegen IT-Dienstleistungen eintauschen. Eine Service-Einheit entspricht 15 Minuten IT-Service bei Ihnen Vorort, über Fernwartung oder per Telefon.
Hört man “to go“ denkt man an Kaffee oder Fast Food
welches abholbereit im Schnellimbiss wartet. Bislang unbekannt ist Service ToGo. Nicht jeder Kunde weiß seinen eigenen Bedarf an den benötigten IT-Dienstleistungen einzuschätzen und möchte nicht unbedingt einen Wartungsvertrag eingehen. Günther Gebetsroither, ihr Computer-Doktor, bietet deshalb so genannte Serviceeinheiten an. Diese sind unterteilt in 15 Minuten Serviceintervalle.
Der Kunde erwirbt einen Service ToGo Gutschein und kann diesen gegen IT- Dienstleistungen eintauschen. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass der Erwerb eines Gutscheins preiswerter ist als der übliche Stundensatz. Zum zweiten werden Service ToGo Kunden bevorzugt behandelt hinsichtlich Reaktionszeiten und preiswerter Anfahrt. So kann man das Unternehmen und die Qualität der Dienstleistungen verpflichtungsfrei kennen lernen. Der Computer-Doktor liefert auf Wunsch eine kostenlose Nutzungsstatistik die hilfreich bei der Einschätzung des zukünftigen Bedarfs ist. Der IT-Bedarf im eigenen Haus wird häufig unterschätzt und nur dann wahrgenommen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Hier können Sie beliebig viele Service-ToGo-Scheine bestellen.
(Quelle: presseanzeiger.de – 10.04.2012)
In Mannheim ansässig, unterhält Günther Gebetsroither sein Unternehmen „Der Computer-Doktor“. Er stellt seinen Geschäfts-und Privatkunden einen professionellen IT‑Service zur Verfügung.
Dazu gehören aber auch Hardware- und Softwarebeschaffung, Netzwerke, W-LAN Lösungen, Reparaturen, Beratungen, IT‑Sicherheit und alle Maßnahmen, die der Sicherheit und der Lauffähigkeit der gesamten IT‑Landschaft dienen sowie die Erstellung von Webauftritten bis hin zur Einbindung von Shops.